Universität Heidelberg >
Juristische Fakultät >
Institut für ausländisches und internationales Privat- und Wirtschaftsrecht >
Personen >
Lehrstuhl Prof. Weller >
Dr. Laura Nasse >
Publikationen
Publikationen
- Das neue Lieferkettengesetz – eine Herausforderung für die deutsche Wirtschaft, Audit Committee Quarterly, 2/2021,S. 26-28
(gemeinsam mit Marc-Philippe Weller und Leonhard Hübner)
- The French Duty of Vigilance Law in Comparison with the Proposed German Due Diligence Act – Similarities and Differences, Nova BHRE Blog, 26. Mai 2021
https://novabhre.novalaw.unl.pt/french-duty-vigilance-law-german-due-diligence-act/
- Climate Change Litigation in Germany, in: Kahl/Weller (Hrsg.), Climate Change Litigation, 2021, S. 378-404
(gemeinsam mit Marc-Philippe Weller und Jan-Marcus Nasse)
- Klimaklagen gegen Unternehmen im Lichte des IPR, in: Festschrift für Herbert Kronke, 2020, S. 601-620
(gemeinsam mit Marc-Philippe Weller und Jan-Marcus Nasse)
- Menschenrechtsarbitrage als Gefahrenquelle – Systemkohärenz einer Verkehrspflicht zur Menschenrechtssicherung in Lieferketten?, in: Vom Konzern zum Einheitsunternehmen, Aktuelle Entwicklungsperspektiven des deutschen und europäischen Konzernrechts, ZGR-Sonderheft 22 (2020), S. 107-136
(gemeinsam mit Marc-Philippe Weller)
- Devoir de vigilance – Die neue Sorgfaltspflicht zur Menschenrechtsverantwortung für Großunternehmen in Frankreich, ZEuP 2019, S. 773-801
- Wirtschaftliche und soziale Abhängigkeiten im IPR – Individualität ohne Grenzen?, Ein Bericht von der Haager Akademie für Internationales Recht 2018, IPRax 2019, S. 369-371
(gemeinsam mit Lucienne Schlürmann)
- La représentation en droit international privé – Une nouvelle règle de conflit allemande renforçant l’autonomie de la volonté, Revue critique de droit international privé 2019, S. 262-275
- The temporal scope of the European Succession Regulation and the (in-)validity of joint wills under Polish law. Commentary on the judgment of the Schleswig Higher Regional Court of 25 april 2016, 3 wx 122/15, Cuadernos de Derecho Transnacional (CDT), Vol. 10, No. 2 (2018), S. 896-905
- Tagungsbericht: 35. Jahrestagung der Deutsch-Französischen Juristenvereinigung in Marseille, ZEuP 2018, S. 701-705
(gemeinsam mit Lucienne Schlürmann)
- Procédures d’insolvabilité, in: d’Avout et al., Chronique de Droit International Privé de l’Union Européenne 2016, in: Blumann/Picod (Hrsg.), Annuaire de Droit de l’Union européenne 2016, Paris 2017
(gemeinsam mit Marc-Philippe Weller und Lucienne Schlürmann)
- Das Privatrecht in Frankreich und Deutschland: Resistenzen und Pfadabhängigkeiten auch nach 50 Jahren Elysée-Vertrag, in: Calmes-Brunet (Hrsg.), Le traité de l’Élysée – Le socle d’une coopération exemplaire 50 ans après, Paris 2014
(gemeinsam mit Marc-Philippe Weller und Lucienne Schlürmann)
Seitenbearbeiter:
Laura Nasse
Letzte Änderung:
19.11.2021