Lebenslauf

  • Studium der Rechtswissenschaften in Heidelberg, Schwerpunktbereich Internationales Privat- und Zivilverfahrensrecht; gefördert durch die Studienstiftung des deutschen Volkes (2011 – 2016)
  • Studentische Hilfskraft am Institut für deutsches und europäisches Verwaltungsrecht, Prof. Dr. Ute Mager (2012 – 2016); Erstsemestertutor der juristischen Fakultät (2013 – 2014)
  • Erste juristische Staatsprüfung in Heidelberg (2016)
  • The Hague Academy for International Law, Summer Course on Private International Law, gefördert durch ein Vollstipendium der Akademie (2017)
  • Dissertationsprojekt zum Recht der Rückforderungsansprüche (2016-2020); gefördert durch die Studienstiftung des deutschen Volkes; Promotion 2020
  • Rechtsreferendar am Landgericht Heidelberg (10/2019-10/2021) mit Stationen u.a. am AG Heidelberg, VGH Mannheim und Hengeler Mueller (FFM)
  • Zweite juristische Staatsprüfung, Schwerpunktbereich Internationales Privatrecht (2021)
  • Mitarbeiter am Heidelberger Institut für ausländisches und internationales Privat- und Wirtschaftsrecht, Prof. Dr. Marc-Philippe Weller (seit 2016); zunächst als akademischer Mitarbeiter, seit 04/2022 als Akademischer Rat a.Z.
  • WS 2023/24: Vertretung einer Juniorprofessur für Bürgerliches Recht an der JLU Gießen
  • Habilitationsprojekt zu den völkerrechtlichen Grundlagen des Internationalen Zivilverfahrensrechts
Seitenbearbeiter: IPR-Institut
Letzte Änderung: 04.09.2024
zum Seitenanfang/up