Bereichsbild

Bibliotheksinformationen für Gäste

Anmeldung

Eine kurzzeitige Nutzung der Bibliothek ist ohne vorherige Anmeldung möglich.
Möchten Sie für längere Zeit die Räumlichkeiten und Bestände der Bibliothek nutzen, melden Sie sich bitte frühzeitig im Institutssekretariat an:

per Post/Telefon:
Augustinergasse 9
69117 Heidelberg
Tel: +49 6221 542200

per E-Mail:
institut@ipr.uni-heidelberg.de

Neben der geplanten Dauer Ihres Aufenthaltes benötigen wir ein Empfehlungsschreiben, Angaben zu Ihrem Forschungsthema und Ihren Lebenslauf.

Aufstellung

Die Bestände der Bibliothek sind systematisch aufgestellt. Aufgrund der räumlichen Struktur des Gebäudes sind sie auf eine Vielzahl von Räumen verteilt. Ein Standortverzeichnis (PDF-Version) gibt Auskunft darüber welche Signaturengruppe Sie in welchem Raum der Gebäude finden. Die Raumübersicht (PDF-Version) ermöglicht Ihnen eine erste Orientierung.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die MitarbeiterInnen der Bibliothek. Wir helfen Ihnen gerne.

Benutzung

Die Bibliothek ist allgemein zugänglich. Bitte beachten Sie unsere Öffnungszeiten. Da es sich um eine Präsenzbibliothek handelt, ist das Ausleihen von Medien nicht möglich. Scans können am hauseigenen Kopierer erstellt werden.

Cafeteria / Mensa

Für das leibliche Wohl wird in der Cafeteria bzw. Mensa des Triplex-Gebäudes gesorgt. Die Mensa finden Sie am Universitätsplatz gegenüber dem Institut.

Kataloge

Die Bibliothek katalogisiert Ihre Bestände seit 1990 vollständig in den Online-Katalog des Bibliothekssystems Heidelberg, HEIDI. Sie können den Katalog von jedem internetfähigen PC kostenfrei nutzen.
PC-Arbeitsplätze zur Recherche vor Ort stehen zur Verfügung. Darüber hinaus bieten ein alphabetischer Zettelkatalog Zugriff auf ältere Medien (E-Jahr vor 1990) und unser aktuell gepflegter Systematischer Zettelkatalog die Möglichkeit zur sachlichen Suche.

Kopiergerät

In Raum 15 steht Ihnen ein Kopierer zur Verfügung, an dem Sie die Scanfunktion kostenlos nutzen können. Für Ausdrucke nutzen Sie bitte eines der CampusCard-Geräte in der UB.

Lese- und Arbeitsplätze

Die Bibliothek bietet auf verschiedene Räumlichkeiten verteilt insgesamt ca. 20 Arbeitsplätze. Eine Vielzahl von Plätzen finden Sie im Lesesaal (Raum 21).
Gäste, die für einige Wochen im Institut arbeiten, können sich bei Ihrer Anmeldung einen Arbeitsplatz reservieren lassen.

PC-Arbeitsplätze

Für die Recherche im Online-Katalog HEIDI, Datenbank- bzw. Internetrecherchen stehen Ihnen in Raum 6 PC-Arbeitsplätze zur Verfügung.

Stellvertreter

Bei der Nutzung eines Buches bzw. Zeitschriftenbandes ist am Standort ein Stellvertreter auszufüllen.
Als Stellvertreter dienen orangefarbige Pappkarten, die Sie in ausreichender Zahl in jedem Bibliotheksraum finden. Bitte füllen Sie die Platzhalter sorgfältig und gut lesbar aus und stellen Sie diese dann an Stelle des Buches/Zeitschriftenbandes ins Regal.

Seitenbearbeiter: Bibliotheksteam
Letzte Änderung: 25.06.2024
zum Seitenanfang/up