Bereichsbild

Betreuung

Den Moot-Teilnehmern stehen erfahrene Betreuer zur Seite. Die Coaches dienen als Ansprechpartner und Tutoren. Professoren und Mitarbeiter des Instituts für ausländisches und internationales Privat- und Wirtschaftsrecht unterstützen das Team ebenfalls. Überdies profitieren die Teammitglieder von der Erfahrung ehemaliger Teilnehmer, die mit großem Engagement zum Erfolg des Teams beitragen. Praktische Einblicke werden durch zahlreiche Probeverhandlungen in Kanzleien vermittelt.

Coaches

Madeleine Petersen Weiner CroppedMadeleine Petersen Weiner (25 Jahre) hat in Heidelberg, Hongkong und Genf Jura studiert. Während ihres Studiums nahm sie an National Model United Nations, dem European Law Moot Court und dem Pax Moot Court teil. Seit Juli 2021 ist sie Akademische Mitarbeiterin bei Prof. Dr. Marc-Philippe Weller und promoviert ebenfalls im Rahmen der IMPRS-SDR, seit 2022 wird die Promotion durch die Studienstiftung des deutschen Volkes gefördert. Sie betreute auch das Heidelberger Vis Moot Team für den 29. Vis Moot.

 

Louis Roer CroppedLouis Roer (25 Jahre) ist Akademischer Mitarbeiter und Doktorand am LS von Prof. Dr. Dr. h.c. (IHU) Thomas Pfeiffer. Er studierte gefördert durch das Deutschland-Stipendium von 2016–2021 Rechtswissenschaft an der Universität Heidelberg; dabei nahm er am 25. Vis Moot 2017/18 teil und absolvierte Praktika in München und London. Seit März 2021 promoviert er im Rahmen der International Max Planck Research School for Successful Dispute Resolution in International Law (IMPRS-SDR). Er betreute auch das Heidelberger Team für den 29. Vis Moot.

 

Tim Fischer CroppedTim Fischer (25 Jahre) hat in Düsseldorf und Cambridge gefördert durch die Studienstiftung des deutschen Volkes Rechtswissenschaft studiert. Während seines Studiums nahm er für die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf am 25. Vis Moot in Wien und am 15. Vis East Moot in Hongkong teil. Im Anschluss an sein Studium war er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Prozessführung in einer internationalen Wirtschaftskanzlei tätig. Seit Juli 2022 ist er Akademischer Mitarbeiter und Doktorand bei Prof. Dr. Marc-Philippe Weller.

 

Bender CroppedPhilipp Bender (28 Jahre) studierte an den Universitäten Heidelberg und Sydney Rechtswissenschaft, gefördert wurde er dabei durch die Studienstiftung des deutschen Volkes. Er war als Foreign Law Clerk zudem als Mitarbeiter am Supreme Court of Israel und als Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Dispute Resolution in einer internationalen Wirtschaftskanzlei tätig. Er ist Doktorand und Akademischer Mitarbeiter am Lehrstuhl von Prof. Dr. Dr. h.c. (IHU) Thomas Pfeiffer und wird im Rahmen seiner Promotion durch die Konrad-Adenauer-Stiftung gefördert. Im Rahmen seiner Promotion erhielt er 2022 ein Stipendium der Universität Heidelberg für einen Forschungsaufenthalt am Clare Hall College der Universität Cambridge.

 

Lea Deger CroppedLea Deger (23 Jahre) studiert im siebten Semester Rechtswissenschaft an der Universität Heidelberg. Sie war Teil des letztjährigen Vis Moot Teams, mit welchem sie den ersten Platz für den Beklagtenschriftsatz in Hongkong sowie den ersten Platz für den Klägerschriftsatz in Wien erzielte. Sie ist studentische Hilfskraft bei Prof. Dr. Dr. h.c. (IHU) Thomas Pfeiffer am LS für Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht, Rechtsvergleichung und Internationales Verfahrensrecht.

 

Unterstützung durch das Institut

Am Institut für ausländisches und internationales Privat- und Wirtschaftsrecht wird das Team von Prof. Dr. Christoph Kern, LL.M. (Harvard), Prof. Dr. Dr. h.c. Herbert Kronke, Prof. Dr. Dr. h.c. Thomas Pfeiffer und Prof. Dr. Marc-Philippe Weller betreut. Daneben erfährt das Team vielfältige Unterstützung von am Institut tätigen Habilitanden und Doktoranden.

Alumni

Die ehemaligen Teilnehmer/innen unterstützen das Willem C. Vis Moot Team durch einen intensiven Erfahrungsaustausch, Lektüre der Schriftsätze sowie Probeverhandlungen.

 

 

Seitenbearbeiter: Moot-Team
Letzte Änderung: 04.10.2022
zum Seitenanfang/up